
Eine Sterbeversicherung sollte frühzeitig abgeklärt werden, um so auch Kosten sparen zu können.
Oft hilft ein Vergleich der Tarife dabei, für sich die günstigste Variante zu finden.
Manche Portale bieten sich dafür auch recht gut an und bieten auch viele Zusatzleistungen an. Worauf müssen Sie also achten?
Was ist eigentlich eine Sterbeversicherung?
Mithilfe dieser Versicherung haben Sie die Möglichkeit zu Ihren Lebzeiten die Finanzierung für Ihre Beerdigung vorzunehmen.
Eine bestimmte Summe wird anschließend nach Ihrem Ableben, an Ihre Verwandten ausgezahlt, sodass diese keine Sorgen, wegen des Geldes haben müssen.
Meist ist die Aufnahme jedoch zeitlich begrenzt, was heißt, dass Sie nicht älter als 85 Jahre sein dürfen.
Zudem werden Sie auch nicht nach Ihrem Gesundheitszustand ausgefragt, Leute mit Vorerkrankungen werden nicht abgelehnt und die Wartezeit ist nur von kurzer Dauer.
Welche Leistungen bringt eine Sterbeversicherung mit sich?
Wenn Sie sterben sollten oder die Person, die den Vertrag eben abgeschlossen hat, wird eine Summe an die Hinterbliebenen ausgezahlt.
Damit ist dies also eine Kapitallebensversicherung, welche eine ganz beschränkte Deckungssumme enthält.
Auch eine Auszahlung im Erlebensfall wird von vielen Versicherungen angeboten. Diesbezüglich müssten Sie sich genauer informieren, wenn Sie diese Leistung unbedingt mit dabei haben wollen.
Demnach kann die Zahlung vorher schon veranlasst werden, wenn Sie beispielsweise Geld für einen Krankenhausaufenthalt benötigen.
Beteiligen Sie sich zusätzlich an Überschüssen, erhöht sich die spätere Auszahlung noch einmal.
Das Wichtigste auf einen Punkt gebracht - Das sind die Vor-und Nachteile
Gerade auch in diesem Jahr ist es wichtig sich darüber zu informieren, inwiefern sich eine Sterbeversicherung für Sie lohnt.
So gibt es diverse Vor-und Nachteile, die das Ganze so mit sich bringt.
Sie können die Versicherung sowohl für Ihre Grabpflege, für Bestattung oder auch die Räumung nutzen, da die Versicherungssumme an keinen bestimmten Zweck gebunden ist.
Zudem wird vertraglich bestimmt an wen das Geld geht und Sie müssen dafür auch keine Gesundheitsfragen beantworten.
Eine Beitragszahlung findet entweder monatlich oder jährlich statt und kann an Ihr Zahlungsverhalten angepasst werden.
Nachteil ist jedoch, dass durch die nicht vorhandenen Gesundheitsfragen, auch eine Wartezeit von bis zu 36 Monaten durchaus möglich ist.
Sterben Sie während der Wartezeit, dann werden die Beiträge ausgezahlt.
Demnach sollte dies sehr wohl überlegt werden.
Sterbeversicherungen im Test - Nach diesen sollten Sie sich richten
Immer wieder gibt es bestimmte Versicherungen, die besonders in den einzelnen Portalen hervorgehoben werden.
So gibt es auch sehr günstige Varianten wie DELA, Hanse Merkur und LV 1871. Jene haben eine Beitragszahlung von 20 Jahren auf dem Schirm. Es gibt auch solche, die sogar bis zu 35 Jahren andauern.
Die Monuta Sterbegeldversicherung aus den Niederlanden ist auch eine sehr gute Wahl.Sie können sich mit dieser lebenslang absichern und haben die Möglichkeit Ihre Kinder kostenlos mitzuversichern.
Je nach Leistungspaket können die Kosten variieren, aber dennoch sind diese relativ preisgünstig.
Sind Sie sich immer noch nicht ganz sicher, dann können Sie sich auch an folgenden Kriterien orientieren:"
- die Wartezeit
- Gesundheitsfragen
- die Versicherungssummen
- Staffelregelungen
- Preis-Leistungsverhältnis"
Dann werden Sie sicher auch das Richtige für sich finden können. In vielen Vergleichsportalen sind nämlich diese Punkte, auch gleich mit angegeben,